Tamaris GreenStep
















































TAMARIS GREENSTEP ist für uns eine Kollektion, in der wir uns nicht nur produktseitig, sondern auch im Entwicklungsprozess deutlich nachhaltig weiterentwickeln. Bereits heute ergreifen wir weitreichende Maßnahmen zur Verringerung unseres Verbrauchs von Wasser, Energie und anderen natürlichen Ressourcen, zur Abfallvermeidung und zur Bekämpfung des Klimawandels. Schuhe stellen dabei, aufgrund ihrer hohen Anzahl an Einzelkomponenten, ein sehr komplexes Thema dar. Umso wichtiger ist es, dass wir uns auch produktseitig in der Verantwortung sehen. Das geht jedoch nur gemeinsam: Zusammen mit euch möchten wir unser Ziel erreichen, täglich lernen und uns verbessern – ob im Prozess oder Produktdesign. Nachhaltigkeit beginnt im Kleinen – bei jedem Selbst und mit jedem Schritt. Deshalb feiern wir auch die kleinen Erfolge und sind stolz auf jeden Step.
Der Umwelt zuliebe setzen wir bereits bei unseren TAMARIS GREENSTEP Modellen auf Einpackpapiere, Umkartons, Paarschachteln und Hangtags, die durch den FSC (Forest Stewardship Council) zertifiziert sind.
Aktuell produzieren wir unsere TAMARIS GREENSTEP Kollektion sowohl in Portugal als auch in Asien. Ab Frühjahr/Sommer 2022 werden unsere TAMARIS GREENSTEP Modelle ausschließlich in Portugal hergestellt. Ein wichtiger Schritt, um Luftfrachten zu minimieren und europaweit klimaneutralen Transport per Paketgut zu stärken.
Die Digitalisierung schreitet stetig voran. Dies öffnet uns neue Türen auch in der Produktentwicklung nachhaltiger zu werden. Insbesondere der Design-Prozess hat sich in den letzten Jahren zunehmend digitalisiert, sodass wir unsere gesamte TAMARIS GREENSTEP Kollektion mittlerweile virtuell und 3D-animiert entwickeln. Gleichzeitig senken wir dadurch die Musterbeschaffungen unserer Schuhmodelle und sparen wertvolle Ressourcen.